Förderung
Das Droste-Forum fördert ausgewählte Projekte, die dem Satzungszweck des Vereins entsprechen. Die Fördermöglichkeiten reichen von Druckkostenzuschüssen für Publikationen bis zu anteiliger finanzieller Projektunterstützung. Gefördert werden können Projekte aus allen Bereichen: Wissenschaft, Kunst, Literatur, Musik, Theater, Film, Tanz...
Für eine Bewerbung reichen Sie einen formlosen Förderantrag per Email oder auf dem Postweg ein, der aus einer detailliert-kompakten Projektbeschreibung und einem Finanzierungsplan besteht. Für einen Antrag auf Druckkostenzuschuss fügen Sie der Bewerbung das Manuskript als pdf-Datei oder als Ausdruck sowie den Druckkostenvoranschlag des Verlages bei.
Unter anderem förderte das Droste-Forum die folgenden Projekte:
- Zimmer frei. Zehn museale Entwürfe für Annette von Droste-Hülshoff. Ausstellung und Katalog (2011/12)
- Annette von Droste-Hülshoff. Tableaux de la lande et autres poèmes. Préface de Bernard Böschenstein et Patrick Suter. Traduction de Patrick Suter avec la collaboration de Bernard Böschenstein (2013)
- Thomas Wortmann: Literatur als Prozess. Drostes „Geistliches Jahr" als Schreibzyklus. Konstanz University Press 2014. Nähere Infos
- Sehnsucht in die Ferne. Katharina Giesbertz liest Briefe, Gedichte und Prosatexte von Annette von Droste-Hülshoff. © Katharina Giesbertz 2016
- Matthias Bonitz: Als treibe hier ein Herz zum Hafen. Droste-Vertonungen. Hülshoffer Sommerkonzerte 2014–2016. Encora 2016 Nähere Infos
- Claudia Ahlering / Julian Voloj: Die Judenbuche nach Annette von Droste-Hülshoff. [Graphic Novel]. München Knesebeck-Verlag 2017 Nähere Infos